Aus der schöne Stadt Dessau-Roßlau ist dieses Nikon NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED gekommen.
Ein echt feines Glas für meine Nikon D610 und Nikon D810, also für die FX-Sensoren von Nikon, was Vollformat ist.
Das gute Stück gehört zu den "Nikon Trinity" - das sind folgende 3 Objektive:
Alle Objektive haben die offene Blende von F-2.8, also lichtstarke Zoom-Objektive.
Viele Reporter und Pressefotografen nutzen diese Brennweiten sehr gerne - diese decken ein großes Einsatzgebiet ab.
Nun zu dem Nikon NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED, erstmal Bilder vom Objektiv selber.
Für die Pixelpeeper - das hier wird KEIN Review/Test oder ähnliches, sonder einfach ein Gedankengang zu diesem Glas.
|
Das Nikon NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED - von vorne und hinen. |
Das Objektiv selber ist für ein 24-70 F2.8 ziemlich groß aber für mich pers. nicht zu groß oder schwer - ich mag es auch lieber, wenn ich was in der Hand habe - des wegen bin ich auch wieder zur DSLR zurück gekommen ;).
Von der Haptik ein wunderbares Gerät - nichts wackelt, knirscht oder ist lose - perfekt also für den Einsatz im "Gefecht".
Der Zoom- und Fokusring ist bei meinem Exemplar ziemlich gut eingestellt - das "Zoomcreeping" oder wie man es nennt, ist bei diesem Objektiv nicht vorhanden.
Die Gegenlichtblende ist groß und der Filterdurchmesser auch - nämlich bei 77mm - das kann eventuell teuer werden bei dem Kauf von Filtern.
Der Zoombereich fängt bei 24mm an und endet bei 70mm - die Blende bleibt dabei konstant bei F2.8 bzw. bei der eingestellten Blende.
|
Aufnahme mit der weitesten Einstellung - 24mm |
|
und hier bei 77mm |
Also das Objektiv wird wohl mein "Immerdrauf-Objektiv" sein - und hier paar Beispiele mit die ich mit diesem Objektiv gemacht habe:
|
Das Tropenkrankenhaus in Hamburg |
|
Ein Teil der Landungsbrücken in Hamburg - hier bei Hochwasser
|
|
"Schau mir ins Auge" |
|
Weihnachtsstimmung - das Bokeh ist schön von diesem Glas. |
|
Der Hintergrund ist schön verschwommen - so soll es auch sein bei F2.8 |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen